Zum Hauptinhalt springen

Datenschutz

Wenn Sie surfen, übermitteln Sie Daten

Immer wenn Sie im Internet surfen, übermitteln Sie über Ihren Internetbrowser Daten an den Anbieter der aufgerufenen Seite. Das ist auch so, wenn Sie die Seiten der Metropolregion Nürnberg aufrufen.Auf den Webservern der Metropolregion Nürnberg werden keine IP-Adressen oder andere personenbezogenen Daten protokolliert.Von Ihrem Besuch auf unseren Internetseiten werden folgende Angaben automatisch gespeichert:

  • Datum und Uhrzeit der Anforderungen
  • Vom anfordernden Rechner gewünschte Zugriffsmethode/Funktion
  • Vom anfordernden Rechner übermittelte Eingabewerte
  • Name der angeforderten Datei
  • URL, von der aus die Datei angefordert/die gewünschte Funktion veranlasst wurde
  • Informationen über verwendete Browser und Betriebssysteme
  • Anonymisierte IP-Adresse

Die oben genannten Daten werden anonymisiert gesammelt und zu Marketing- und Optimierungszwecken gespeichert. Dazu werden in manchen Bereichen die Technologien der etracker GmbH, in anderen Bereichen die Statistik-Software "Piwik" und Google Analytics verwendet. Aus diesen Daten können anonymisierte Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internet-Browsers.

Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Internetseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Internetseite verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Daher wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Internetseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Homepage- und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus der Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Internetseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie der Verarbeitung dieser Daten durch Google für die Zukunft jederzeit widersprechen, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/).

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/technologies/ads) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).

Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Verwendung von Facebook Links

Einige der Seiten unseres Internetauftritts verwenden einen facebook.com "Teilen" Button. Dabei handelt es sich um einen externen Link auf facebook.com.

Seiten, auf denen der Button mit dem Facebook-Logo sowie dem Schriftzug "Teilen" eingebunden ist, bauen bei Klick auf den Button eine Verbindung mit den Facebook-Servern auf. Dabei wird die Information, welche Seite gerade aufgerufen wird, an Facebook übermittelt. Wenn Sie zum Zeitpunkt des Seitenaufrufs bei Facebook angemeldet sind, kann Facebook diese Seite Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Klicken Sie die entsprechenden Buttons, übermittelt ihr Browser diese Information an Facebook und verbindet diese mit Ihrem Konto.

Zweck und Umfang der Datenerhebung sowie die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook. Hierfür übernehmen wir keinerlei Haftung und schließen Rechtsansprüche aus.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Konversionsmessung mit dem Besucheraktions-Pixel von Facebook
Auf einigen Seiten unseres Internetauftritts setzen wir innerhalb unseres Internetauftritts den „Besucheraktions-Pixel“ der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”) ein. Mit dessen Hilfe können wir die Aktionen von Nutzern nachverfolgen, nachdem diese eine Facebook-Werbeanzeige gesehen oder geklickt haben. So können wir die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und marktforschungs-relevante Zwecke erfassen. Die so erfassten Daten sind für uns anonym, das heißt wir sehen nicht die personenbezogenen Daten einzelner Nutzer. Diese Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet, worüber wir Sie entsprechend unseres Kenntnisstands unterrichten. Facebook kann diese Daten mit Ihrem  Facebookkonto verbinden und auch für eigene Werbezwecke, entsprechend Facebooks  Datenverwendungsrichtlinie verwenden www.facebook.com/about/privacy . Sie können Facebook  sowie dessen Partnern das Schalten von Werbeanzeigen auf und außerhalb von Facebook ermöglichen. Es kann ferner zu diesen Zwecken ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Diese Einwilligung darf nur von Nutzern, die älter als 13 Jahre alt, sind erklärt werden.
Die Abmeldung von Nutzerbasierter Werbung über den Besucheraktions-Pixel kann unter anderem hier erfolgen.

Lade Daten Loading...